Personenbezogene Daten
Wir geben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte
weiter. Außerdem nutzen wir Ihre Eingaben über ein
Kontaktformular nur, um aufgrund Ihrer Anfrage mit Ihnen per
E-Mail, Telefon oder Post in Kontakt zu treten. Die Eingabe der
personenbezogenen Daten erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger
Basis des Nutzers. Kontaktdaten, die im Rahmen von
Kontaktformulareingaben versendet wurden, werden ausschließlich
zur Korrespondenz verwendet. Die Daten werden zum Beispiel nur
zur Beantwortung von Anfragen verwendet. Die Daten werden nur
gespeichert, wenn sie aktiv übermittelt werden. Florian Kropp
behandelt persönliche oder geschäftliche Daten streng
vertraulich.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung der
personenbezogenen Daten
Die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten sind nur mit Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits
erteilte Einwilligung jederzeit per E-Mail
an: kropp@stb-kropp.de widerrufen. Dazu reicht
eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis
zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines
datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde
bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der
Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt
eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten
bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer
Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert
verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die
Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format.
Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es
technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung,
Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten,
deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf.
ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser
Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im
Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Server Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch
Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr
Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung mithilfe von Statistiken mit Webalizer oder AWStats seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Copyright
Grafiken, Texte oder Insights auf der gesamten WebSite sind
urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Genehmigung nicht
vervielfältigt oder kopiert werden.
